Bardentreffen
World • Music • Festival
Wir möchten Danke sagen!

Danke für das friedliche Miteinander, Ihre Unterstützung, Ihr Kommen! Drei Tage lang war die Nürnberger Altstadt erfüllt von Musik, guter Stimmung und feiernden Menschen. In diesem Jahr konnten wir eine Rekordzahl an Besucherinnen und Besuchern verzeichnen, die den Darbietungen von über 400 talentierten Künstlerinnen und Künstlern lauschten und die Musik genossen. Wir schwelgen noch immer in Erinnerungen und blicken mit Vorfreude auf das Bardentreffen 2024. Merken Sie sich schon jetzt das Wochenende von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Juli 2024 vor!
Videos und Live-Streams
Die diesjährige Barden-CD
Unser Fairtrade Bardentreffen-Shirt!

Auch dieses Jahr gibt es wieder unser Bardentreffen Fan-Shirt!
Das T-Shirt kann ab sofort erworben werden. Es besteht zu 100% aus Bio-Baumwolle und wurde unter fairen Produktionsbedingungen hergestellt.
Mit dem Kauf erwerben Sie nicht nur ein tolles Kleidungsstück, sondern tragen auch dazu bei, dass das Bardentreffen in Zukunft bei freiem Eintritt stattfinden kann.
Programmheft ab sofort erhältlich!

Das lang ersehnte Programmheft des Bardentreffens ist da! Es enthält alle Informationen über die auftretenden Künstlerinnen und Künstler sowie das Rahmenprogramm des Festivals.
Zusätzlich sind spannende Interviews und Essays sowie interessante Hintergrundinformationen zum diesjährigen Themenschwerpunkt "Geklaute Laute?" enthalten.
Das Heft kann zum Preis von 6,- € erworben werden. Mit dem Kauf tragen Sie dazu bei, dass das Festival auch in Zukunft kostenlos besucht werden kann.
Bewerbungsstart für die Straßenbühne

Musiktalente aufgepasst!
Das Bardentreffen bietet von Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. Juli 2023, ambitionierten Musikerinnen und Musikern erneut die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen: auf der Straßenbühne vor der Sparda-Bank-Filiale in der Karolinenstraße in Nürnberg. Bewerben können sich Musikerinnen und Musiker aus den Bereichen Global Pop oder Singer-Songwriting, die Auftrittsdauer umfasst maximal 60 Minuten. Es soll bewusst akustisch gespielt werden. Die Anzahl der Musizierenden pro Konzert ist nicht vorgeschrieben. Denkbar ist alles – von Solistinnen und Solisten bis hin zu Vokalensembles oder Trommelgruppen. Insgesamt sind 17 Zeitfenster für Auftritte zu vergeben.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!

Ab sofort verfügbar: Barden-Pin 2023!

Unser Orchester wächst und wächst! Dieses Jahr kommt der Flügel als Sammel-Pin dazu!
Das Bardentreffen präsentiert in jeder Ausgabe ein neues Instrument als Sammel-Pin. Über die Jahre wird so der Flügel an Ihrem Hemd, Hut oder Rucksack Teil eines großen Orchesters.
Für eine Spende ab € 6,- kann der Pin erworben werden. Gleichzeitig erhält das Bardentreffen Ihre Unterstützung, damit auch künftig der Eintritt kostenfrei bleibt.
Thema 2023: "Geklaute Laute?"

Das 46. Bardentreffen in Nürnberg steht in diesem Jahr unter dem Motto „Geklaute Laute?“ und findet eine Woche vor dem Beginn der bayerischen Sommerferien von Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. Juli 2023, statt. Bei rund 90 Konzerten auf acht Bühnen in der malerischen Altstadt werden wie gewohnt aktuelle Trends der Weltmusik und des Global Pop präsentiert. Neben den über 400 internationalen Künstlerinnen und Künstlern des offiziellen Bühnenprogramms werden zudem viele Liedermacherinnen und Singer-Songwriter erwartet, die ihr Können in den Straßen und auf den Plätzen zum Besten geben werden. Das Festival greift mit dem diesjährigen Motto die Diskussion um kulturelle Aneignung und musikalische Anerkennung auf.