Partner

Hauptsponsoren

Um das Nürnberger Bardentreffen für alle Menschen zugänglich zu machen, engagiert sich die Sparda-Bank Nürnberg als Hauptförderer des größten Musikfestivals mit freiem Eintritt in ganz Deutschland. So kommen alle Nürnbergerinnen und Nürnberger, aber auch alle Gäste von außerhalb in den Genuss bester Musikqualität. Das Einkommen oder der soziale Status spielen dabei keine Rolle. Im Rahmen ihres SpardaKulturSommer 2024 unterstützt die Genossenschaftsbank auch in vielen anderen Städten Nordbayerns ein buntes Angebot an Kulturevents mit kostenfreiem Eintritt.

 

 

Die Tucher Biere sind Teil der fränkischen Bierkultur: Mit handwerklicher Sorgfalt und ressourcenschonend gebraut, kommen sie heute aus dem wohl einzigen Zwei-Städte-Sudhaus der Welt. Bei vielen gesellschaftlichen und kulturellen Anlässen ihrer Heimatstadt Nürnberg sind sie gerne dabei. Denn Lebensfreude hat bei Tucher eine Bühne. Als neues offizielles Bier – verbunden mit einem Sponsoring ihrer namensgebenden Privatbrauerei als Co-Hauptförderer – ist Tucher auch beim Bardentreffen im Ausschank, weil es Nürnberg einfach b’sonders macht.

Förderer

Entspannt abheben: Albrecht Dürer Airport Nürnberg! Nah, übersichtlich und entspannt: Das Team des Albrecht Dürer Airport Nürnberg sorgt rund um die Uhr dafür, dass Fluggäste aus der Metropolregion Nürnberg und darüber hinaus mehr als 60 Flugziele nonstop erreichen. Darunter die schönsten Urlaubsländer, Wirtschaftsmetropolen, internationale Drehkreuze und Städte, in denen Freunde und Verwandte leben. Direkter U-Bahnanschluss und 9.000 Parkplätze direkt am Terminal machen die Anreise leicht. Shops, Bistros, Restaurant und Supermarkt lassen den Aufenthalt wie im Flug vergehen. Mehr unter airport-nuernberg.de.

Dem genossenschaftlich organisierten IT-Dienstleister und Business-Software-Anbieter, der seit seiner Gründung im Jahr 1966 seinen Hauptsitz in Nürnberg hat, liegt viel an einem guten, respektvollen Miteinander, auch bei seinen rund 9.000 Beschäftigten. Eine inklusive und wertschätzende Atmosphäre, eine gute Work-Life-Balance, die motiviert und gleichzeitig Sicherheit gibt, sind zentrale Leitlinien der Genossenschaft. DATEV steht für eine nachhaltige, vielfältige und bunte Kultur. 

Die GEMA vertritt in Deutschland die Urheberrechte von über 95.000 Mitgliedern sowie von über zwei Millionen Rechteinhaberinnen und Rechteinhabern aus aller Welt. Sie ist weltweit eine der größten Autorengesellschaften für Werke der Musik. Seit vielen Jahren unterstützt die GEMA das Bardentreffen und ist mit einem Infostand und verschiedenen Aktionen am Sebalder Platz vor Ort. Außerdem vermittelt sie im Workshop „GEMA Basics für Musikschaffende“ nützliches Wissen über den Aufbau der GEMA, die Rechtewahrnehmung und Mitgliedschaft. Ein weiteres Highlight bietet das Format #GEMAStage am Sebalder Platz.

Das 4-Sterne Landhotel in der Altstadt! Ruhig und zentral gelegen, eingekuschelt zwischen der mittelalterlichen Stadtmauer und der Jakobskirche. Egal wie hektisch es draußen ist, drinnen erwarten Sie Ruhe, Erholung und Gastlichkeit. Wie in einem Landhotel. Hier finden Sie alles, was Sie zum Wohlfühlen brauchen: komfortabel und freundlich eingerichtete Zimmer, einen Wellness-Bereich mit Sauna und Mini Gym und ein überzeugendes gastronomisches Angebot.

Die N-ERGIE Aktiengesellschaft, Nürnberg, versorgt große Teile Mittelfrankens und angrenzende Gebiete mit Strom und Erdgas sowie die Stadt Nürnberg zusätzlich mit Wasser und Fernwärme. 2023 setzten die rund 2.400 Beschäftigten im       
N-ERGIE Konzern mehr als 6,5 Mrd. Euro um. Die N-ERGIE ist einer der großen Investoren in der Region und engagiert sich dort sozial und kulturell in vielfältiger Weise. Die Netze der N-ERGIE Aktiengesellschaft werden von ihrem Tochterunternehmen N-ERGIE Netz GmbH betrieben.

Als die führende Unternehmensgruppe der Immobilienwirtschaft in der Metropolregion Nürnberg ist die wbg für die Menschen in Nürnberg tätig. Ihr Kerngeschäft stellt die Bewirtschaftung von rund 18.000 eigenen und rund 2.000 fremden Mietwohnungen sowie weiterer rund 7.000 Mieteinheiten dar. Darüber hinaus realisiert sie für die Stadt Nürnberg mit dem Bau von Kindertagesstätten und Schulen soziale Bauprojekte. Gerne unterstützt die wbg Nürnberg das Kinderprogramm des Bardentreffens, denn die Bildung und das Heranführen der Kinder an die Kultur liegen ihr am Herzen.

Medienpartner

Bayern 2, eines der erfolgreichsten Kultur- und Informationsradios in Deutschland, begleitet das Bardentreffen als Medienpartner. Weltoffen, entspannt und anspruchsvoll ist die Musik auf Bayern 2. Sie bringt Legenden und Entdeckungen zusammen und schlägt Brücken zwischen den Kontinenten. Das BR-Studio Nürnberg schneidet die Konzerte des Bardentreffens am Hauptmarkt, in St. Katharina und auf der Insel Schütt mit. Mehr Informationen zu den Mitschnitten und Streams unter bayern2.de.