La Delio Valdez (ARG)

Foto: PR
La Delio Valdez, Foto: PR

Voodoo Jürgens (AUT)

Foto: PR
Voodoo Jürgens, Foto: Florian Lehner

Bala Desejo (BRA)

Foto: PR
Bala Desejo, Foto: Elisa Maciel

Crucchi Gang (GER)

Foto: PR
Crucchi Gang, Foto: PR

Light In Babylon (ISR/TUR/FRA)

Foto: PR
Light in Babylon, Foto: PR

Labess (ALG)

Labess, Foto: Margot Luciarte
Labess, Foto: Margot Luciarte

Tamikrest (MLI)

Foto: Masatka Ishida
Tamikrest, Foto: Masatka Ishida

Aysay (TUR/DEN)

Foto: Sebastian Vistisen
AySay, Foto: Sebastian Vistisen
Hauptsponsoren:
Medienpartner:

Aktuelles

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?
Newsletter Abonnieren
Light in Babylon (ISR/FRA/TUR); Foto: PR
Light in Babylon (ISR/FRA/TUR); Foto: PR
Thema 2024: "Mediterranean Crossing"

(Das Gesamtprogramm erscheint am 24. Juni.)

Sommerurlaub schon gebucht? Das Mittelmeer gilt als begehrtes Reiseziel vieler Europäerinnen und Europäer. Sonne, Strand und Palmen stehen sinnbildhaft für den wahrgewordenen Traum eines irdischen Paradieses. Schon seit vielen Jahrhunderten verbindet das Mittelmeer die drei Kontinente, Europa, Afrika und Asien. Ist Schmelztiegel der Küchen, Künste und Kulturen. Und doch auch kaum überbrückbare Barriere für viele auf dem Weg in ein neues Leben. Im Spannungsfeld zwischen Orient und Okzident verschwimmen auch die vielfältigen musikkulturellen Strömungen im Mittelmeerraum, denen sich das Nürnberger Weltmusikfestival in diesem Jahr widmen wird.

Straßenbühne 2023, Stimmengewitter, Foto: Uwe Niklas
Foto: Uwe Niklas
Bewerbungsstart Straßenbühne 2024

Musiktalente aufgepasst!Das Bardentreffen bietet von Freitag, den 26. Juli bis zum Sonntag, den 28. Juli 2024, aufstrebenden Musikerinnen und Musikern erneut die Chance, ihr Können zu präsentieren: auf der Straßenbühne vor der Sparda-Bank-Filiale in der Karolinenstraße. Ob Global Pop, Singer-Songwriting oder Chöre – alle Musikrichtungen sind willkommen. Gespielt wird akustisch, eine Lautsprecheranlage ist nicht vorhanden. Insgesamt werden 17 Zeitfenster vergeben, wobei die Auftrittsdauer maximal 60 Minuten beträgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen bis zum 14. Juni 2024! 

Zahlen Sie was Sie wollen

Viele ermöglichen Kultur für Alle. Ihre Spende vor Ort an den Infohäuschen des Bardentreffens und im Online-Shop von 5, 10, 15 Euro oder mehr macht es möglich. Zahlen Sie was Sie wollen und können. Unser Dank für Ihre Solidarität: Unser einmaliger “Raise Your Voice”-Pins für Ihre Sammlung.

Bardentreffen T-Shirt, Foto: Uwe Niklas
Foto: Uwe Niklas
Unser Fairtrade Bardentreffen-Shirt!

Auch dieses Jahr gibt es wieder unser Bardentreffen Fan-Shirt!

Das T-Shirt kann ab sofort erworben werden. Es besteht zu 100% aus Bio-Baumwolle und wurde unter fairen Produktionsbedingungen hergestellt. Mit dem Kauf erwerben Sie nicht nur ein tolles Kleidungsstück, sondern tragen auch dazu bei, dass das Bardentreffen in Zukunft bei freiem Eintritt stattfinden kann.

DakhaBrakha (Foto: Niklas)
Aziza Brahim (Foto: Niklas)
Insel Schütt (Foto: Niklas)
Vor der Lorenzkirche (Foto: Pfeiffer)
Akua Naru (Foto: Niklas)