...mehr Infos in Kürze...

Nina Ogot Band by Bastian Sander
Nina Ogot Band by Bastian Sander

Bardentreffen

World • Music • Festival

Barden-Pin Collection
Barden-Pin Collection
Bardentreffen 2022 CD
Bardentreffen 2022 CD

Regionale Bands können sich jetzt bewerben

Ferge x Fisherman (Foto: Frank Schuh)

Ab sofort sucht die Musikzentrale (MUZ) wieder regionale Musikgruppen für die Bühne am Lorenzer Platz. Dafür stehen insgesamt 16 Konzertslors an drei Festivaltagen zur Verfügung. Bewerbungen können bis zum 12. März 2023 bei der MUZ eingereicht werden.

Auch im Jahr 2023 kann das Bardentreffen und die MUZ-Bühne nur durch das beispielhafte Engagement der langjährigen Festival-Partnerin und Unterstützerin Sparda-Bank Nürnberg realisiert werden. Als fest in der Region verwurzelte Genossenschaft legt die Sparda-Bank ein besonderes Augenmerk auf lokale Förderung mit überregionaler Reichweite sowie den unverwechselbaren Umsonst-und-Draußen-Charakter des Festivals.

Das Bardentreffen bleibt Nürnberg erhalten

Wir danken der Sparda-Bank Nürnberg für ihre Unterstützung und sind sehr froh über die Einigung im Stadtrat, die uns beste Aussichten für das Bardentreffen 2023 verschafft! Dennoch blicken wir auch mit einem weinenden Auge in die Zukunft, da die Sparmaßnahmen den Kulturbetrieb woanders treffen werden. Die Streichung des städtischen Zuschusses für das Silvestival Nürnberg und der zweijährige Turnus von Die Blaue Nacht wurden bereits verkündet – über weitere Maßnahmen ist mit Abschluss der Etat-Beratungen bis zum 21. November mehr Klarheit zu erwarten.

Online-Petition zur Beibehaltung von Bardentreffen, Klassik Open Air und Blaue Nacht

WIR BRAUCHEN EURE STARKEN STIMMEN FÜR DIE KULTUR IN NÜRNBERG!

Unsere Festivals verschaffen uns allen ein großes Stück Lebensglück bei friedlichem Miteinander. Insbesondere in schwierigen Zeiten ist Kultur für eine Gesellschaft wichtiger denn je! Die Sparmaßnahmen betreffen uns alle, aber das, was wir beim Aussetzen unserer Veranstaltungen oder beim Abschaffen anderer städtischer Kultureinrichtungen einsparen, ist nicht zu vergleichen mit dem Verlust, den wir im gleichen Zug langfristig in vielerlei Hinsicht hinnehmen müssten. Lasst uns zusammen dafür einsetzen, so viel Kultur und Festivals wie möglich am Leben zu erhalten! Die Sparda-Bank Nürnberg, der Hauptsponsor von Bardentreffen und Klassik Open Air unterstützt die Nürnberger Kultur mit einer Petition. Vielen Dank für Eure "Starke Stimme" für die Kultur!

Zur Petition: https://www.change.org/p/händewegvondenopenairs-offener-brief-an-die-mitglieder-innen-des-nürnberger-stadtrats

Vielen Dank Sparda-Bank Nürnberg für die Initiative!

Videostreams

Kalàscima aus dem Salento

Unter der Rubrik "Videos" gibt es ausgewählte Konzerte in voller Länge als Videostream.

Die Gruppe DakhaBrakha in der Katharinenruine
DakhaBrakha (Foto: Niklas)
Aziza Brahim singt in ein Mikrofon auf der Insel Schütt
Aziza Brahim (Foto: Niklas)
Viel Publikum vor der Bühne auf der Insel Schütt am Nachmittag
Insel Schütt (Foto: Niklas)
Ein Straßenmusiker mit Akkordeon vor der Lorenzkirche
Vor der Lorenzkirche (Foto: Pfeiffer)
Akua Naru rapt in ein Mikrofon auf der Bühne im Kulturgarten
Akua Naru (Foto: Niklas)